Kategorie: Allgemein
-
Freiheit unterm Schleier – Hundert Jahre Frauenbewegung in Iran
Lesung am 26.06.18 um 19:00 Uhr Die Diskussion über Frauenrechte in Iran wird durch die Pflicht zum Kopftuch überschattet. Doch das Kopftuch rutscht, und Iranerinnen sind oft selbstbewusster und karriereorientierter als manche im Westen vermuten. Bita Schafi-Neya stellt die Entwicklung der Frauenrechte in Iran von den 1920er Jahren bis heute vor. Dazu hat sie die…
-
Ausstellung „Afro-Iran“ in der Galerie Guardini
Letztes Jahr hatten wir Mahdi Ehsaei in München zu Gast mit der Ausstellung AFRO-IRAN. Ab heute Abend gibt es eine weitere Gelegenheit, die Fotografien aus dem Süden Irans zu sehen: dieses Mal in der Galerie Guardini (direkt am Haderner Stern). Die Ausstellung läuft bis zum 29.6. und kann während der Öffnungszeiten der Galerie besucht werden.…
-
Save the Date: 5. Cinema Iran
Cinema Iran Iranisches Filmfestival München 11. – 15. Juli 2018 CINEMA IRAN feiert fünfjähriges Bestehen. Vom 11. bis 15. Juli 2018 präsentiert das Iranische Filmfestival München im Carl-Amery-Saal im Gasteig erneut ein spannendes und abwechslungsreiches Filmprogramm ergänzt mit Lesungen und Vorträgen zu iranischer Kunst und Kultur.
-
Hesam Eslamis „20th Century Suspects“ auf dem DOK.fest 2018
Congratulations Hesam Eslami! Motahamin Dayere Bistom – 20th Circuit Suspects just received an Award at Ethnocineca – International Documentary Film Festival Vienna! The Iranian documentary will be presented at DOK.fest München on Thursday, May 10th at 4pm in Carl-Amery-Saal. The film director will join us for Q&A after the screening. https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/11439
-
Veranstaltungshinweise
Um die Wartezeit bis zum Festival zu verkürzen, möchten wir auf folgende Veranstaltungen hinweisen, die in Kooperation mit unseren Partnern in den nächsten Monaten stattfinden. Silvia Bauer moderiert die Abende bzw. gibt eine Einführung zur Ausstellung. 25.04.2018, 19.30 Uhr Die Journalistin Charlotte Wiedemann spricht über „Die Rolle(n) der Frau im Islam. Streifzüge durch Iran, Mali…
-
CINEMA IRAN Kooperationspartner „Wundern über tanawo“
Wenn der Frühling kommt, wird in Iran das persische Neujahrsfest Nowruz gefeiert. Zum Jahreswechsel möchten wir Sie über einige aktuelle Veranstaltungen von CINEMA IRAN informieren. Pünktlich zu Nowruz findet in Hamburg erstmalig das „Wundern über tanawo‚“ Festival statt. Das Festival bietet Einblicke in die zeitgenössische iranische Kunst und Kultur. CINEMA IRAN ist Kooperationspartnerin des Hamburger…
-
Nur noch knapp zwei Wochen. Die Vorfreude steigt!
Vom 12.-16. Juli präsentieren wir im Carl-Amery-Saal (Vortragssaal der Bibliothek) ein abwechslungsreiches Programm aus Spiel- und Dokumentarfilmen, Diskussionen, Kunst und Literatur aus dem und über den Iran. So zeigt der Eröffnungsfilm GESHER unerträgliche, prekäre Lebensverhältnisse der Binnenmigranten, die mit betörend schönen Landschafts- und Industrieaufnahmen kontrastieren, während EINE RESPEKTABLE FAMILIE eine Mischung aus Mafia-/Kriminal- und Politthriller…